In unseren Locations-Checks stellen wir dir immer wieder interessante Veranstaltungsorte in und um Nordrhein Westfalen vor, die uns nach unseren Besuchen besonders in Erinnerung geblieben sind. Sei es nun die tolle Lage, der grandiose Service oder die Optik der Location. Diesmal nehmen wir folgende Location unter die Lupe:

Gut Braband Ennepetal

Stil der Location

Personenanzahl:

0
Maximale Personenanzahl
Inhaltsübersicht
    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top

    Geschichte des Gut Brabands

    Das Gut Braband, ein historischer Hof von besonderem Charme, ist seit 1917 im Familienbesitz der Brinkmanns und wird nunmehr in der vierten Generation geführt. Das Gut, eingebettet zwischen dem malerischen Bergischen Land und dem idyllischen Sauerland, trägt eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 920 zurückreicht.

    Ursprünglich als reiner Milchviehbetrieb mit bescheidenen Anfängen von 30 Kühen gegründet, sah sich der Hof unter der Leitung von Ludger Brinkmann im Jahr 1986 vor der Herausforderung, neue Wege zu gehen, um fortbestehen zu können. Mit Weitblick und Entschlossenheit begann er, Weihnachtsbaumkulturen anzulegen, eine Entscheidung, die den Grundstein für die vielseitige Entwicklung des Hofes legte.

    Die Transformation des Betriebs war bemerkenswert: 1993 wurde die Milchproduktion zugunsten der Ammenkuhhaltung eingestellt, und im Jahr 1999 erfolgte die Umstellung auf ökologischen Landbau gemäß den strengen Richtlinien von Bioland. Unter Ludger Brinkmanns Führung wurde der Hof zu einem Zentrum nachhaltiger Landwirtschaft und traditioneller Viehhaltung.

    Mit der Erweiterung des Angebots um die Haltung von Angusrindern, Schweinen, Schafen, Hühnern und Gänsen sowie der Aufnahme von Pensionspferden wurde das Gut zu einem vielfältigen und lebendigen Ort für Landwirtschaft und ländliches Leben. Eine Scheune wurde zu einem einladenden Veranstaltungsort umgebaut, der sowohl für private Feiern als auch für den hofeigenen Weihnachtsmarkt genutzt wird, und trägt so zur Förderung der lokalen Gemeinschaft bei.

    Das Jahr 2013 war ein trauriger Wendepunkt, als Ludger Brinkmann im Alter von nur 45 Jahren nach schwerer Krankheit verstarb. Doch seine Frau Beate Brinkmann übernahm mit Entschlossenheit die Verantwortung für das Gut und bemüht sich seitdem, das Erbe ihres Mannes würdevoll fortzuführen.

    Optik und Stil des Gut Brabands

    Schon bei der Ankunft spürt man: Hier steht nicht einfach ein „Event-Hof“ – Gut Braband ist ein echtes Stück Heimatgeschichte. Die Location wirkt ruhig, entschleunigt und gleichzeitig voller Leben. Besonders auffällig ist die große Scheune, deren grobe Balkenstruktur, weiches Licht und rustikale Atmosphäre einen sofort in ihren Bann ziehen.

    Die Einrichtung ist liebevoll gewählt: helle Holztische, Vintage-Stühle, getrocknete Blumen und viele kleine Details verleihen der Location einen warmen, persönlichen Charakter. Wer im Boho-, Landhaus- oder Vintage-Stil heiraten möchte, wird sich hier sofort zu Hause fühlen. Auch der weitläufige Außenbereich mit Blick ins Tal trägt seinen Teil zum Gesamtbild bei – hier lassen sich nicht nur freie Trauungen, sondern auch entspannte Sektempfänge, Spiele oder Fotoshootings wunderbar umsetzen.

    Das Gelände wirkt dabei nie „durchinszeniert“, sondern bleibt in seiner Gestaltung immer natürlich, unaufdringlich und echt – eine Qualität, die man heute nur noch selten findet.

    Die Räumlichkeiten des Gut Brabands für deine Feier

    Das Herzstück von Gut Braband ist die zweistöckige Scheune, in der Hochzeiten mit bis zu 200 Gästen realisiert werden können. Der Hauptraum im oberen Bereich wird meist für das gemeinsame Essen, Ansprachen und Programmpunkte genutzt, während die untere Etage sich hervorragend für den späteren Abend – inklusive Tanzfläche und Bar – eignet.

    Was mir als DJ besonders positiv aufgefallen ist: Die Raumaufteilung erlaubt es, verschiedene Zonen für unterschiedliche Phasen der Feier zu schaffen, ohne dass dabei das Gesamtgefühl verloren geht. So kann etwa der Empfang draußen stattfinden, das Essen oben, und die Party später unten – ohne großen Umbau oder technische Hürden.

    Der große Hof vor der Scheune bietet den idealen Platz für einen Sektempfang mit traumhaften unverbauten Blick ins Tal.

    Auch freie Trauungen sind möglich – auf einer schönen, leicht erhöhten Grasfläche mit freiem Blick ins Tal. Alternativ lässt sich die Trauung bei schlechtem Wetter unkompliziert in die Scheune verlegen, wo mit wenigen Handgriffen ein romantisches Setup entsteht.

    Besonders angenehm ist zudem, dass es ausreichend Platz für Kinder, Catering-Anbieter und Dienstleister gibt, ohne dass sich jemand gegenseitig „auf den Füßen steht“.

    Essen und Service auf Gut Brabant

    Gut Braband selbst bietet kein festes Catering an, sondern arbeitet mit externen Partnern – oder ihr bringt euren eigenen Caterer mit. Diese Flexibilität ist für viele Paare ein großer Vorteil: Man ist nicht an ein bestimmtes Menü oder einen Dienstleister gebunden und kann die Verpflegung ganz nach den eigenen Wünschen gestalten.

    Was den Service angeht, möchte ich ein großes Lob aussprechen: Die Betreiberfamilie ist extrem herzlich, hilfsbereit und lösungsorientiert. Der Kontakt zu ihnen ist immer professionell und freundlich, am Tag selbst wurde bei allen Fragen sofort unterstützt – ob es um Stromanschlüsse, Ablauf oder spontane Änderungen ging.

    Für Dienstleister wie DJs, Fotograf:innen oder Florist:innen ist das eine ideale Arbeitsatmosphäre – es wird mitgedacht, ohne dass man das Gefühl hat, zu „stören“.

    Sonstiges wissenswertes zum Gut Brabant

    Nachdem wir nun bereits die wichtigsten Aspekte dieser Location unter die Lupe genommen haben, kommen hier noch einige Punkte die für dich während der Planung deiner Feier wichtig sein könnten:

    Parkplätze

    Gut Brabant verfügt über ausreichend kostenfreie Parkplätze, auch für größere Fahrzeuge. Dies sollte eine stressfreie Anreise für eure Gäste ermöglichen und auch die Dienstleister freuen sich über genügend Platz.

    Freie Trauung

    Möchtet ihr euch vor Ort das Ja-Wort in Form einen Freien Trauung geben stehen euch hier auch einige Möglichkeiten zu Verfügung. 

    Wetterflexibilität

    Sollte es regnen, ist man auf Gut Braband gut gewappnet. Die große Scheune bietet genug Platz, um auch eine ursprünglich geplante Outdoor-Trauung nach drinnen zu verlegen – ohne dass der Ablauf leidet.

    Kinderfreundlichkeit

    Auf dem Gelände gibt es kleine Spielmöglichkeiten und viel Platz zum Toben – besonders für Hochzeiten mit vielen Familien ein großes Plus.

    Hofladen

    Ein echtes Highlight ist der kleine, aber feine Hofladen auf Gut Braband. Hier gibt es frische Eier aus Freilandhaltung, und vor allem in der Adventszeit ein breites Angebot an hausgemachter Wurst aus eigener Schlachtung: Leber- und Blutwurst, Tee- und Dauerwurst, Nuss-Schinken, Bockwürstchen und vieles mehr. Auch Angus-Rind- und Schweinefleisch kann vorbestellt werden – inklusive persönlicher Info über Schlachttermine. Wer für die Feiertage eine Weihnachtsgans sucht, wird hier ebenfalls fündig. Für viele Gäste ist das ein schöner Zusatz: Nach der Hochzeitsfeier noch ein kulinarisches Stück Gut Braband mit nach Hause nehmen.

    Weihnachtsmarkt

    Besonders stimmungsvoll wird es in der Vorweihnachtszeit. Dann verwandelt sich das Gelände in einen kleinen, liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt: In der beheizten Scheune gibt es Erbsensuppe, Glühwein, Kakao und Waffeln, draußen laden kleine Hütten zum Stöbern ein – von handgemachtem Kunsthandwerk bis hin zu Spezialitäten vom Hof. Dazu gibt es Weihnachtsbäume aus ökologischem Anbau, die man direkt vor Ort kaufen kann. Der Markt ist nicht nur ein schöner Anlass für einen Familienausflug, sondern zeigt auch, wie viel Herzblut und Gemeinschaft auf diesem Hof steckt.

    Mein Fazit zum Gut Brabant

    Für mich persönlich ist das Gut Brabant eine meiner absoluten Lieblings-Locations geworden seit dem ich dort das erste mal im Jahr 2016 im Einsatz war. Der rustikale Charme, die grandiose Landschaft und die tolle Betreiberfamilie machen es einem unmöglich sich nicht wohl zu fühlen. Von mir eine glasklare Empfehlung – ich freue mich schon jetzt auf meinen nächsten Besuch!

    Kontaktdaten Gut Braband Ennepetal

    Hier findest du alle relevanten Daten, um mit der Location in Kontakt zu treten. Du kannst bei Interesse einer Buchung auch ganz bequem unser Kontaktformular benutzen.
    Anschrift:
    Gut Braband Ennepetal
    Braband 87
    58256
    Ennepetal
    Ansprechpartner:
    Beate Brinkmann
    Telefon:

    Gut Braband Ennepetal auf einen Blick

    Im folgenden Abschnitt haben wir dir eine schnelle Übersicht der verschiedenen Bereiche, die für deine Feier von Relevanz sein können, vorbereitet. Wir hoffen es hilft dir dabei dir ein besseres Bild von der Location zu machen.

    Spielregeln Gut Braband Ennepetal

    Auch bei Locations gibt es gewisse Spielregeln an die man sich halten musst. In den meisten Fällen sind Sicherheitsvorschriften hierfür verantwortlich. In dieser Liste findest du eine Übersicht.
    (spätestens um diese Uhrzeit müsst ihr, eure Gäste und Dienstleister die Location verlassen haben)

    Essen

    Buffet oder doch am Platz serviert? Welche Möglichkeiten bietet dir die Location deine Gäste zu verköstigen?
    externer Caterer erlaubt

    Trinken

    Welche Möglichkeiten und Aussattungsmerkmale bietet die Location für die kleinsten Gäste?
    Getränkepauschale
    Abrechnung nach Verbrauch

    Heiraten

    Du willst heiraten? Diese Möglichkeiten bietet dir die Location speziell für Hochzeiten.
    Standesamt vor Ort
    Freie Trauung (innen)
    Freie Trauung (im Freien)

    Kinder

    Welche Möglichkeiten und Aussattungsmerkmale bietet die Location für die kleinsten Gäste?
    Spielplatz
    Kinderstühle

    Sonstiges

    Alles was sonst noch wichtig sein könnte für dich, deine Gäste und deine Feier in der Location.
    Parkplätze (gratis)
    exklusive Nutzung der Location

    Galerie Gut Braband Ennepetal

    Bilder sagen mehr als tausend Worte. In dieser Galerie kannst du dir einen ersten Eindruck von der Location machen.

    Ähnliche Locations:

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert