Bereits während der Planung euer Hochzeit stellt ihr als Brautpaar die Weichen für eine ausgelassene Party. Unsere 12 Tipps können euch dabei helfen.
Die Planung der eigenen Hochzeit stellt für viele Paare eine große Herausforderung da. Man muss an so viele Dinge denken, so viele Sachen planen und etliche Gespräche mit Dienstleistern führen.
Unsere Fragensammlung soll euch wichtige Punkte an die Hand geben, die ihr mit eurem Hochzeits Dj während des Vorgespräches besprechen solltet.
Musikwunschkarten sollen euren Gästen ermöglichen an der musikalischen Gestaltung des Tages mitzuwirken. Aber braucht man diese wirklich? Was sind die Vor- und Nachteile?
Ihr plant eure Hochzeit oder eine andere Party und beabsichtigt einen Dj für die Veranstaltung zu buchen? Bei der Planung wird euch sicherlich irgendwann auch folgende Frage interessieren: Was kostet ein Dj und was leistet er dafür?
Der Anschnitt der Hochzeitstorte gehört wohl zu den bekanntesten Bräuchen auf einer Hochzeit. Dementsprechend sollte man ihn auch zelebrieren.
In den meisten Locations stehen extra Servierwagen bereit, auf denen die Hochzeitstorte in den Saal geschoben und den Gästen und dem Brautpaar präsentiert wird. Oft werden durch den Caterer auch noch Wunderkerzen oder eine spezielles Indoor-Feuerwerk (auf dem Titelbild zu sehen) auf der Torte platziert.
Der Eröffnungstanz ist der wohl intimste und zugleich magischste Moment des Brautpaares während der Hochzeitsfeier. Untermalt durch die passende Musik schweben die frisch Vermählten, das tänzerische Können vorausgesetzt, über die Tanzfläche und ziehen die Blicke der Gäste auf sich.
Aber Vorsicht! Nicht immer passt das “romantische Lied” auch zu einer Hochzeit. Hier findet ihr einige Beispiele, die immer wieder als Eröffnungstanz gewünscht werden, aber eigentlich ziemlich unpassend sind.